Select - Tools, die mehr Mobilität bei den Mitarbeitern ermöglichen, Konformität mit IT-Sicherheitsrichtlinien sicherstellen und Malware blockieren.
Die Schutzstufe „Select“ von Kaspersky Lab umfasst Bereitstellung und Schutz mobiler Geräte über Mobile Device Management (MDM) und mobile Anti-Malware-Funktionalität. Endpoint-Steuerungstools für Web, Geräte und Anwendungen unterstützen Ihr Unternehmen bei der Durchsetzung von IT-Richtlinien zum Schutz der zentralen Elemente der IT-Umgebung.
Darauf ausgerichtet, Software-Schwachstellen aufzuzeigen, die anfällig für Angriffe sind. Die Schutzstufe „Select“ von Kaspersky Lab umfasst Bereitstellung und Schutz mobiler Geräte über Mobile Device Management (MDM) und mobile Anti-Malware-Funktionalität. Endpoint-Steuerungstools für Web, Geräte und Anwendungen unterstützen Ihr Unternehmen bei der Durchsetzung von IT-Richtlinien zum Schutz der zentralen Elemente der IT-Umgebung.
Eine Datenbank auf Cloud-Basis, die Anwendungen nach «sicher» und «unsicher» kategorisiert, unterstützt den Administrator dabei, Richtlinien für den Umgang mit Anwendungen und Webseiten festzulegen, während Steuermechanismen im Detail bestimmen, welche Geräte sich mit Rechnern im Netzwerk verbinden können.
Die branchenführende Scan-Engine von Kaspersky Lab entfernt Malware auf mehreren Ebenen des Betriebssystems. Das Kaspersky Security Network (KSN) auf Cloud-Basis schützt Benutzer in Echtzeit vor neuen Bedrohungen.
Agentenbasierte mobile Sicherheit ist für Geräte mit den Betriebssystemen Android™, Blackberry®, Symbian und Windows® verfügbar. Richtlinien und Software für mobile Geräte können mit Kaspersky MDM über das Mobilfunknetz (Over-The-Air, OTA) sicher auf diese sowie auf iOS-Geräte übertragen werden.
Liefert proaktiven Schutz vor Bedrohungen, die noch nicht in Signatur-Datenbanken erfasst wurden.
Branchenbewährte herkömmliche signaturbasierte Methode zur Erkennung von Bedrohungen durch Malware.
Vordefinierte Regeln für Hunderte der häufigsten verwendeten Anwendungen verringern den Zeitaufwand für das Konfigurieren der Firewall.
Gestattet IT-Administratoren das Festlegen von Richtlinien, die Anwendungen (bzw. Anwendungs-Kategorien) gestatten, blockieren oder regulieren.
Dies bedeutet, dass eine Kontrolle des Surf-Verhaltens von Benutzern auf Endpoint-Basis stattfindet – egal ob im Unternehmensnetzwerk oder beim Roaming gesurft wird.
Dies gestattet es Administratoren, Datenrichtlinien zur Kontrolle von Wechseldatenträgern und sonstigen Peripheriegeräten festzulegen, zeitlich zu planen und durchzusetzen – egal, ob die Verbindung über USB oder sonstige Schnittstellen erfolgt.
Das Kaspersky Security Network (KSN) reagiert auf vermutete Bedrohungen deutlich schneller als herkömmliche Schutzmethoden. Die Reaktionszeit von KSN liegt für Malware-Bedrohungen im Sekunden- oder Minutenbereich!